LATEST EPISODE:

TalkingTactics_22-Ernst

TALKING TACTICS | #022

LET'S START UP
SALZBURG

Wie gründet man eigentlich ein Start-Up von der ersten Idee bis zur Marktreife? In der 22. Folge von Talking Tactics haben wir mit Ernst Novak von Startup Salzburg gesprochen und versucht wertvolle Tipps und Learnings für GründerInnen herauszukitzeln. Außerdem sprachen wir über seinen Werdegang, wie er es schaffte aus dem Kreis der Gewohnheit zu entfliehen und was das alles mit Kiteboarding zu tun hat.

TALKING TACTICS | #001

Wie alles
begann...

In der ersten Folge von Talking Tactics dreht sich alles um den Werdegang von Klaus Laimer Gründer und Creative Commander von Creative Tactics – Agentur für kreative Markenarbeit aus Salzburg. Von den ersten Kontaktpunkten mit Marke, Grafik-Design und Werbung bis hin zur Agenturgründung 2017.

TalkingTactics_1-WieAllesBegann
TalkingTactics_2-RealityHits

TALKING TACTICS | #002

Reality hits harder than rocky

Die Serie 10 years of Service beleuchtet die ersten 10 Jahre von Creative Tactics Gründer Klaus Laimer in der Kreativbranche. Dabei zieht aus jedem Jahr ein Learning und reflektiert über die Fehler oder Erfolge, die er damals als junger Designer gemacht hat und warum er im ersten Berufsjahr ordentlich auf die Fresse bekam.

TALKING TACTICS | #003

Tool-
Kompetenz!

„Wer Schnitzen will, muss ein Messer halten können“. Beim Key-Takeaway von Klaus Laimer aus dem Jahr 2012, seinem zweiten Jahr in der Kreativbranche, dreht sich um das Thema Tools und warum er sich selbst jetzt nur eine 7 von 10 in Photoshop geben würde.

TalkingTactics_3-Toolkompetenz
TalkingTactics_4_VergissDieAnderen

TALKING TACTICS | #004

Vergiss die
anderen

Wie kann man sich nicht einschüchtern und beeinflussen lassen?
Ein Thema, dass gerade bei Kreativen immer wieder zu Selbstzweifeln und Ideenlosigkeit führt. In der Folge erzählt Klaus Laimer wie er 2013 gelernt hat mit diesem Druck umzugehen und sich freier von äußeren Einflüssen zu machen.

TALKING TACTICS | #005

Ordnung statt
Routine

Folge 5 von Talking Tactics beleuchtet einen kleinen Fehler aus 2014, der große Konsequenzen hatte und warum Ordnung hilfreich und Routine gefährlich sein kann.

TalkingTactics_5_Ordnung
TalkingTactics_6_AllesDrehtSichUmDieIdee

TALKING TACTICS | #006

Alles dreht sich um die Idee

Als Agentur für kreative Markenarbeit in dessen Logo ein Blitz für die Idee steht, dreht sich naturgemäß alles um die Idee. In dieser Folge erzählt Klaus Laimer, Gründer von Creative Tactics, über die Bedeutung von Ideen, woher sie kommen und wie man mit ihnen umgehen sollte.

TALKING TACTICS | #007

Corporate Design ist tot, lang lebe Corporate Communication

In Episode 7 von “10 years of service” sprechen Klaus und Patrick darüber, warum Marlboro-Man auch ohne Zigaretten tot wäre, was junge Designer heutzutage mitbringen müssen und warum Logos nicht mehr heilig sind.

TalkingTactics_7_CorporateDesignIstTot
TalkingTactics_8-StarteMitDerPraesentation

TALKING TACTICS | #008

Starte
mit der Präsentation

Ein Learning aus dem Gründungsjahr von Creative Tactics 2017 war, dass die Präsentation fast gleich wichtig ist wie deren Inhalte. In der Episode spricht Klaus darüber, warum man besser mit der Präsentation startet bevor man überhaupt an den Ideen feilt und warum das erste und das letzte Chart so wichtig ist.

TALKING TACTICS | #009

Creativity
requires
discipline

Wie passen Kreativität und Disziplin überhaupt zusammen? Warum kämpfen wir bei Creative Tactics gegen die Vorurteile und was hat ein ehemaliger Navy-Seals-Offizier damit zu tun? Episode 8 von „10 years of service“ beschäftigt sich mit dem negativ behafteten Wort "Disziplin" und zeigt, dass es mächtiger Verbündeter von Kreativität ist.

TalkingTactics_9_CreativityRequiresDiscipline
TalkingTactics_10_AdaptAndOffair

TALKING TACTICS | #010

Adapt &
Offair

In Folge 10 aus der Reihe „10 years of service“ geht es um die Tatsache, dass ständige Adaption etwas Gutes ist und warum Fairness durch Krisen hilft. Außerdem spricht Klaus über seine Bedenken hinsichtlich Homeoffice und warum die 4-Tage-Woche nicht für alle Unternehmensgrößen geeignet ist.

TALKING TACTICS | #011

Be better

Learning Nummer 10 und somit die vorerst letzte Episode aus der Reihe „10 years of service“. Es geht um nicht-monetäre Jahresziele, warum Gutes tun uns so guttut, und wie man als Agentur besser sein kann ohne, dass andere dafür schlechter sein müssen.

TalkingTactics_11-BeBetter
TalkingTactics_12-Verena

TALKING TACTICS | #012

WORK-FAMILY- LIFE - BALANCE

Der erste Gast in der zweiten Staffel von Talking Tactics ist Verena Laimer. Sie war die erste Verbündete im Kampf gegen den Workload und unterstützt Creative Tactics als freie Texterin, Grafikerin, Projektmanagerin und gute Seele seit 2017. Im Podcast geht es um die Herausforderungen als selbstständige Familie, die Trennung von beruflichem und privatem und wie man als Paar durchaus gut zusammenarbeiten kann.

TALKING TACTICS | #013

BEHIND THE
SCENES

ER ist nicht nur Fotograf, SIE ist nicht nur fotogen. Beim Gespräch mit Nina Wrodnigg-Langwallner und Patrick Langwallner werden ehrliche Einblicke hinter die Kulissen des Influencer- bzw. Blogger-Berufs gewährt. Wir sprachen über Selbstständigkeit und Familie, über unsere gemeinsamen Anfänge, den bisherigen Weg, sowie darüber, warum man öfter auf sich selbst stolz sein sollte.

TalkingTactics_13-PatrickNina_sml
TalkingTactics_14-Ben

TALKING TACTICS | #014

TALK NERDY
TO ME

Ben entwickelte schon sehr früh sein Interesse an Computern und Programmieren. Heute ist er selbstständiger Webdesigner und spricht in Folge 14 von Talking Tactics über die Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit, über GTA-Weltrekorde und warum Userbility über Kreativität siegt.

TALKING TACTICS | #015

SUCK IT
AND SEE

David Wedenig ist seit 2020 selbstständiger Videograf. In der Podcast-Folge sprechen wir darüber, warum es wichtig ist zu verstehen was man NICHT will, warum Content Creator nicht gleich Content Creator ist, und über einsame Nächte im menschenleeren Fußballstadion.

TalkingTactics_15-David
TalkingTactics_16-Clemens

TALKING TACTICS | #016

THE ART OF ADDED
VALUE

Clemens Birsak ist selbstständiger Illustrator und Grenzgänger zwischen Kunst und grafischer Dienstleistung. Im Podcast sprechen wir über kreative Gene, wie man in der Ausbildung besser auf das Berufsleben vorbereitet werden könnte und warum er Illustration als Werkzeug sieht um Menschen emotional und/oder intellektuell zu erreichen.

TALKING TACTICS | #017

SEX, DRUGS & PODCASTS

In der letzten Folge der 2. Staffel habe ich mit unserem Podcast-Produzenten und Audioexperten
Max Kögl über 99 Luftballons, über Sprünge ins kalte Wasser und das enorme Potential von Podcasts gesprochen.

TalkingTactics_17-Max
TalkingTactics_18-FAQ

TALKING TACTICS | #018

FAQs

Knapp 8 Monate nach der Veröffentlichung der ersten Folge Talking Tactics ist es Zeit auf die häufigsten Fragen unserer HörerInnen einzugehen. Kurz, knapp und hoffentlich am Punkt beantwortet. Danke für euer Interesse!

TALKING TACTICS | #019

VON HAGENBERG ZU HOLLYWOOD

Sabine Baier, vormals Laimer, spielt in der Champions League der Filmbranche. Als VFX Artist und Supervisor arbeitete sie sich von Hagenberg rund um den Globus bis Neuseeland. Ihr Name ist im Abspann von Blockbustern wie Harry Potter, Iron Man, The Dark Knight, Der Hobbit, Marvel Avengers, etc. zu finden, sie war mit „Shang-Chi“ für den Visual-Effekts-Oscar nominiert, sie schafft den Spagat zwischen Beruf und Mama-sein und ist obendrein noch meine Schwester.
Wir haben im Sommer 2022 über ihren Werdegang, die Herausforderungen, Leadership und Erfolg gesprochen.

TalkingTactics_19-Sabine
TalkingTactics_20-Martin

TALKING TACTICS | #020

LET'S TALK
LEADERSHIP

Der Tag des (Serien-)Unternehmers Martin Kaswurm scheint mehr als 24h zu haben. Im Podcast sprechen wir darüber, wie er seine Live Marketing Agentur Chaka2 seit Jahren erfolgreich führt und weiterentwickelt, welche Leadership-Tools bzw. -Prinzipien ihm tagtäglich helfen und warum er nicht alles verkauft und zur Credit Suisse wechselt.

TALKING TACTICS | #021

From PRincess to
Brilliant

Martina Fleischer-Kücher ist neugierig, aktiv und unglaublich gut vernetzt. Die perfekten Zutaten also um mit ihrer PR-Agentur Brilliant Communications seit über 10 Jahren in Salzburg erfolgreich zu sein. In der Episode sprechen wir über ihren Werdegang von PRincess-in zu Obfrau, den kleinen aber feinen Unterschied von PR und Werbung, über Freude an der Dienstleistung und warum sie von Kaberettist Roland Düringer auf die Schaufel genommen wurde.

TalkingTactics_21-Martina